Zu Gast zur Praxisausbildung Vegetationsbrand im Nachbarlandkreis

16.09.2025
"LACES" – Unter Anwendung dieses Fachbegriffes ging es Mitte August für einige Kameraden des Team-Waldbrand der Feuerwehr Schelldorf-Biberg-Krut zu einer Praxisausbildung in den Nachbar-Landkreis.

Konkret wurde mit Kameraden des LK Kelheim das Bewältigen eines Vegetationsbrandes mithilfe von Handwerkzeugen und landwirtschaftlichen Gerätschaften unter Realbedingungen geschult und beübt. Neben der erweiterten persönlichen Schutzausrüstung ist einer der wichtigsten Aspekte bei solch einer Lage der „Lookout“. Dieser hat die Aufgabe das dynamische Geschehen im Auge zu behalten und die Einsatzkräfte zu warnen. Was weiter hinter dem Begriff LACES steckt und auf was es sonst noch so in der Vegetationsbrandbekämpfung ankommt, schult das Team Waldbrand bei uns im Landkreis Eichstätt regelmäßig.

Schulungen und landkreisübergreifende Übungen wie diese sind notwendig um für den Ernstfall vorbereitet zu sein!

Deshalb geht an dieser Stelle ein großer Dank an die Feuerwehr Neustadt an der Donau für die Zusammenarbeit mit unserem Landkreis zum Thema Waldbrand!

Wichtiger Hinweis: Die Durchführung solcher realitätsnahen Übungen ist an strenge Auflagen und Sicherheitsmaßnahmen geknüpft, um eine Gefahr für Mensch und Umwelt auszuschließen.
Das Anzünden einer Übungsfläche ist nur unter besonderen Voraussetzungen und mit einigen behördlichen Genehmigungen möglich, die in diesem Fall zuvor eingeholt wurden.