Übergabe einer gebrauchten Tragkraftspitze
Kameraden der Feuerwehr Freystadt, Thomas Pietsch (Stadtrat) und der Feuerwehr Freystadt-Forchheim, Josef Götz (1.Kommandant) übergaben in Stammham an Markus Milde und Ulrich Milde von der Rumänienhilfe Carei die funktionierende Pumpe.
Durch alte Kontakte und eine große Kameradschaft von Thomas Pietsch (Freystadt) und Martin Lackner (Stammham) konnte diese Pumpe an die Hilfsorganisation vermittelt werden.
Zu Jahresbeginn überbrachte das THW Eichstätt die Tragkraftspritze mit vielen weiteren, wichtigen Hilfsgütern im Rahmen ihres 19. Hilfsgütertransportes. Nach 1100 Kilometern Anreise (über Österreich und Ungarn) ohne Probleme konnten die sieben Kameraden des THW EI die Hilfslieferung an die bedürftigen Menschen in Rumänien übergeben.
Neben der Tragkraftspritze lieferten die Eichstätter THW´ler (Steffen Opitz, Vinzenz Rudingsdorfer, Konvoileiter Willi Kammerbauer, Andrea Franzetti, Marcus Sturm, Lorenz Wittig, Hans Bittl und Marcus Sturm) auch noch Schulmöbel in Terem ab. Der Vize-Bürgermeister, der zugleich Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr ist, hatte als Dankeschön für die THW-Männer ein Mittagessen im Rathaussaal aufgetischt. Bei der kurzen Pause gab es zahlreiche echte rumänische Spezialitäten zu Essen (und zu Trinken). Immer wieder hatte das THW bei den bisherigen Hilfsgütertransporten auch Feuerwehren beliefert. Gerade der Kontakt zu den rumänischen Kollegen und die Dankbarkeit für die Hilfe, motivieren die freiwilligen Helfer, diese Fahrten regelmäßig durchzuführen.
Seit 2001 hilft auch das Technische Hilfswerk Eichstätt (THW) in Rumänien. Das THW fährt einmal im Jahr mit zwei Lastzügen und einem Kleinbus nach Carei. Die Fahrten sind komplett spendenfinanziert.
Vielen Dank an das THW für diese tollen Aktionen über all die vielen Jahre (seit 2001)!!!!!!!!!!!!!!
RUMÄNIENHILFE CAREI
Seit dem Jahr 2000 gibt es die Rumänienhilfe Carei. Vorsitzender ist Anton Welser aus Demling.
Bericht/Bilder:
Andrea Franzetti (THW EI), Martin Lackner (KBR)