Staatliche Feuerwehrschule Geretsried zu Gast im Landkreis Eichstätt
Die Führungskräfte der Kreisbrandinspektion des Landkreises Eichstätt haben erfolgreich eine intensive Weiterbildung durch die Lehrkräfte der staatlichen Feuerwehrschule Geretsried von den Lehrkräften: Johann Edbauer, Alexander Janta, Stefan Hurter und Tobias Segnitzer erhalten. Im Schulungsraum des landkreiseigenen Ausbildungs- Atemschutzzentrums in Lenting wurden fast 40 Einsatzkräfte geschult.
Diese Weiterbildung, die speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen des Katastrophenschutzes zugeschnitten ist, soll die Einsatzbereitschaft und Effizienz der Landkreis-Führungskräfte, der Örtlichen Einsatzleiter (ÖEL), der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) und der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) im Landratsamt weiter verbessern.
Anlass für diese Weiterbildung waren die Großschadenslagen im Bereich der Starkregenereignisse und Hitzesommer der letzten Jahre.
Während der Schulung wurden die Teilnehmer in den Techniken und Strategien, der Führung und Koordination von Katastrophenschutzlagen unterrichtet. Besondere Schwerpunkte waren die klassische Stabsarbeit sowie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einsatzkräften und Organisationen.
Einspeisung der EDV und Funktechnik vom Einsatzleitwagen „Kater Eichstätt 12/1“ in den provisorischen Stabsraum, Aufbau der stabsarbeits-Hilfsmittel aus dem mobilen Einsatzanhänger, das führen eines Einsatztagebuch, Kartenkunde, Einsatztaktik und vieles mehr sowie ein fiktiver Einsatz wurden hier explizit nachgestellt und beübt.
Kreisbrandrat Martin Lackner betonte die Bedeutung dieser Nachschulung: „Die kontinuierliche Weiterbildung unserer Führungskräfte ist entscheidend, um den hohen Anforderungen im Einsatz gerecht zu werden und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten“. Die Schulung wurde diesmal im Landkreis Eichstätt und nicht an der Feuerwehrschule Geretsried durchgeführt um auch die strategischen Eckpunkte im Landkreis zu optimieren.
Die staatliche Feuerwehrschule Geretsried ist bekannt für ihre hochqualifizierten Ausbilder und ihre praxisorientierten Lehrmethoden. Durch die enge Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen der Katastrophenhilfe wird sichergestellt, dass die Teilnehmer stets auf dem neuesten Stand der Technik und Wissenschaft sind.
Die Kreisbrandinspektion des Landkreises Eichstätt bedankt sich bei der Feuerwehrschule Geretsried für die hervorragende Unterstützung und freut sich darauf, das erworbene Wissen und die neuen Fähigkeiten in zukünftigen Einsätzen anwenden zu können.