Patenschaft mit der Raffinerie GUNVOR gefeiert
Im Rahmen einer kleinen Feier konnte die 10-jährige Patenschaft der Raffinerie GUNVOR mit der Kreis-Jugendfeuerwehr gebührend gewürdigt werden. Kreisbrandrat Martin Lackner konnte dazu etliche Ehrengäste begrüßen. So waren Landrat Anton Knapp, der Leiter der Raffinerie Gerhard Fischer, Uwe Bernhard (Leiter HSQE), der Leiter der Werkfeuerwehr Jürgen Euringer und sein Stellvertreter Christoph Bürzer, Susanne Ehrenthaler und Michael Mann (Pressesprecher Gunvor), vom Landratsamt Abteilung Brand- und Katastrophenschutz Franz Heiß (Sachgebietsleiter), David Vogl (Fachbereichsleiter), Vorstandsmitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes, Kreisbrandinspektoren sowie Manfred Muthig als Vorsitzender des Kreisjugendrings anwesend.
In seiner Begrüßungsansprache ging Lackner auf die langjährige Patenschaft mit der Raffinerie ein, die seit 2009 die Arbeit der Landkreisjugendfeuerwehr Eichstätt unterstützt. Neben den Unterstützungen hob Lackner den besonderen wertschätzenden Umgang mit den ehrenamtlichen Feuerwehren die alljährlich auch die Möglichkeit der Ausbildung am Betriebsgelände ermöglichen, hervor.
Der starke Verbund zwischen der Werksfeuerwehr und den kommunalen Feuerwehren im Einsatz wurde ebenfalls gewürdigt. Bei besonderen Einsätzen wurde auch die Hilfe der Werkfeuerwehr in Anspruch genommen. In ihren Grußworten lobten Landrat Knapp und Werkleiter Fischer die Bedeutung der Jugendarbeit und die Wichtigkeit der Patenschaft der GUNVOR Raffinerie für die Jugendfeuerwehr als auch für die Raffinerie selbst. Mit der auf Dauer angelegten Kooperation profitieren alle gleichermaßen. Die Patenschaft liefert auch die Grundlage für das Interesse von Auszubildenden an der GUNVOR. Fischer betonte, dass die GUNVOR auch weiterhin gerne die Jugendfeuerwehr unterstützen wird und damit einen Beitrag für den Bestand der Freiwilligen Feuerwehren und für die Sicherheit im Landkreis leistet. Nach den Grußworten folgte eine Bildpräsentation der letzten 10 Jahre der Partnerschaft. Ehren-Kreisjugendfeuerwehrwart/Kreisbrandinspektor Franz Waltl und der amtierende Kreisjugendfeuerwehrwart Gerhard Herzner sparten mit Ihren Worten des Dankes ebenfalls nicht und erläuterten nochmals die Wichtigkeit der Partnerschaft in Verbindung mit der wertschätzenden Landkreis-Jugendfeuerwehrförderung. Nach der Präsentation folgten Ehrungen durch die Feuerwehrführung und des Kreisjugendrings. Kreisbrandrat Lackner durfte dabei das Kameradschaftsabzeichens und das Feuerwehr- Maskottchen, der Grisu an die Ehrengäste der Raffinerie übergeben. Last but not least folgte auch eine Ehrung durch den Kreisjugendring. Die Auszeichnung „Partner der Jugend“ wurde durch Manfred Muthig überreicht. In seiner Ansprache hob Muthig die langjährige Unterstützung der Jugendarbeit im LK Eichstätt durch die GUNVOR hervor. So wird nicht nur die Jugendfeuerwehr, sondern auch diverse Schulen im Landkreis bei deren Umweltprojekten und beim Bewerbungstraining gefördert. Weiterhin wird auch das Projekt „Zeit für Helden“ sowie das Ferienpassprogramm des KJR unterstützt. Es folgte ein gemütlicher Ausklang.