Neues Rauchhaus für die Brandschutzerziehung im Landkreis Eichstätt

31.01.2021
Nach der neuen Telefonanlage und dem Koffer zur Brandschutzerziehung konnte der Kreisfeuerwehrverband Eichstätt nun auch noch ein neues Rauchhaus entgegennehmen.

Corona bedingt konnte im vergangenen Jahr wenig Brandschutzerziehung als Präsenzunterricht in den Schulen oder Kindergärten abgehalten werden. Die Verantwortlichen des Fachbereichs 9 haben sich dennoch informiert über eine verbesserte Brandschutzerziehung bzw. –aufklärung.

Aus einer Idee entstand die Anschaffung des neuen Rauchhauses.

Was tun, wenn es brennt? Wie verteilt sich der Rauch? Wie verhält man sich richtig?

All dies kann man mit dem neuen Rauchhaus anschaulich erklären.

Das handgefertigte Modellhäuschen ist für die verständliche und kindergerechte Erklärung der Rauchausbreitung gebaut.
Es handelt sich um ein kompaktes, leichtes Haus mit zwei Zimmern, das mit Tragegriffen in einer Box transportiert werden kann.
Bei allen Seitenöffnungen oder Fenster sind Sicherheitsglasscheiben zum Schieben verbaut.  Im Schlafzimmer steht ein Bett mit Bettwäsche, Schrank, Nachtkästchen und zwei Figuren (Mutter und Vater). Des Weiteren ist ein Mini-Deluxe-Rauchmelder verbaut. Die beiden Räume sind mit LED Beleuchtung ausgerüstet.
In der Küche wird mit Räucherstäbchen in einem Topf der Rauch erzeugt. Dieser ist wie ein richtiger und somit nach oben steigendem "heißen" und sehr unangenehm riechendem Rauch nachempfunden. Nach der Rauchausbreitung in den Räumen gibt der Rauchmelder im Schlafzimmer ein akustisches unüberhörbares Signal ab.


Sämtliche Einrichtungsgegenstände sind variabel zu verwenden, wodurch man auf jede Situation eingehen kann. Die Kinder können spielerisch lebensnahe Situationen praxisgerecht umsetzen und die Verhaltensregeln erlernen.

Das Modell kann im Klassenzimmer sowie im Freien ohne großen Aufwand verwendet werden.

Die Kinder können das Haus von allen Seiten kennenlernen und anschauen.


Der Kreisfeuerwehrverband Eichstätt bedankt sich sehr herzlich bei der Sparkassenstiftung Eichstätt/Ingolstadt für die Kostenübernahme des Rauchhauses.


Informationen zum Rauchhaus erhalten Sie über

KBM Alois Girtner
Nördliche Ringstraße 59
85092 Kasing
Telefon: 08404 1325
Email: kbm-land3-1@lra-ei.de

oder

KBM Uwe Schuster
Mühlbergweg 5
91795 Dollnstein/Eberswang
Telefon: 0173 8644701
EMail: kbm-land2-2@lra-ei.de