Neuer Jugendwart-Chef für den Bezirk Oberbayern gewählt

04.11.2021
Florian Bauer aus Demling wird einstimmig gewählt

Die Kreis- und Stadtjugendwartinnen und -warte des Regierungsbezirks Oberbayern versammelten sich am Samstag, den 30. November 2021, an der Staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried zur jährlich stattfindenden Herbstdienstversammlung.

Neben Grußworten und etlichen Tagesordnungspunkten stand auch die Wahl zum neuen Bezirksjugendfeuerwehrwart (BJFW) an. Der bisherige BJFW Andreas Halmer der 7 Jahre lang dieses Amt innen hatte legte aus privaten Gründen sein Amt nieder. Nun galt es einen Nachfolger zu finden.

Florian Bauer aus Demling (Gemeinde Großmehring) stellte sich in der Wahl zur Verfügung. Ohne Gegenstimme und somit Einstimmig wählten ihn die Delegierten aus den Stadt- und Landkreis- Feuerwehrverbänden zum neuen Jugendwart-Chef. Florian Bauer ist für ca. 1000 Jugendfeuerwehren mit ca. 10.000 Jugendlichen in Oberbayern nun erster Ansprechpartner.

Der erste Gratulant nach der Wahl war Dr. Rüdiger Sobota als Bezirksfeuerwehrverbandsvorsitzender (BFV-Obb.) aus Oberbayern sowie sein Stellvertreter Christoph Grundner.

Florian Bauer ist im Bezirk Oberbayern kein unbekannter Unterstützer. So war er bisher schon etliche Jahre als Fachbereichsleiter für EDV und neue Medien tätig.

Der nun oberste Feuerwehr-Jugendwart im Bezirksfeuerwehrverband Oberbayern ist 31 Jahre alt und von Beruf, Werk-Feuerwehrmann bei einem großen Automobilbauer (Audi).

Die gewählten Stellvertreter von Florian Bauer sind Benno Dierkes aus dem Landkreis Landsberg am Lech und Martin Kowalski aus dem Landkreis Erding

Dieses wichtige Amt im Bereich der Feuerwehr-Jugend hatte bereits 2001 bis 2014 der Landkreis Eichstätt  durch Franz Waltl (Pförring) inne.