Inspektionstreffen der Führungskräfte aus Neuburg/Donau, Donau-Ries und Eichstätt
Anlässlich des jährlichen Informationsaustausches der Führungskräfte der Feuerwehr-Kreisbrandinspektionen aus Neuburg, Donau-Ries und Eichstätt war diesmal die Kreisbrandinspektion des Landkreises Eichstätt Ausrichter der Veranstaltung.
Die Kreisbrandräte (Heinz Mayr-Donau Ries, Stefan Kreitmeier-Neuburg und Martin Lackner-Eichstätt) waren mit ihren Führungskräften (Kreis-Stadtbrandmeister, Kreis-Stadtbrandinspektoren und Ehrenführungskräften) angereist. Knapp 80 Führungskräfte und Ehrenführungskräfte aus den drei Landkreisen trafen sich hier in Denkendorf.
Ein Treffen bei der Firma Wiegel-Feuerverzinkerei am Standort Denkendorf bei der es 8.August 2023 einen verehrenden Großbrand gegeben hat, war in diesem Jahr der Austragungsort des Treffens.
Die Firma Wiegel beschäftigt über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 39 Standorten in vier Ländern, verzinken für 14.000 Partner weltweit ca. 400.000 Tonnen Stahl pro Jahr.
Nach einer Werksbesichtigung durch den Betriebsleiter Stephan Schäfer und dem Geschäftsführer Herrn Harald Füchtenbusch stand eine Ehrung für die Firma Wiegel an. Eine Firmenehrung des Landesfeuerwehrverbandes „Partner der Feuerwehr“. Diese Ehrung die relativ selten im Landkreis ausgesprochen wird soll die überdurchschnittliche und engagierte Unterstützung eines Unternehmens würdigen. Die Firma Wiegel hat die Kreisbrandinspektion und auch die örtliche Feuerwehr über Jahre hinweg mit finanziellen Mitteln unterstützt. So konnte ein Kühlanhänger und ein Hygieneanhänger in Dienst gestellt werden. Ebenso wurden BRK und THW auch finanziell unterstützt.
Diese außergewöhnliche Unterstützung wurde bei einem kleinen Festakt im Anschluss an die Werksbesichtigung durchgeführt.
Kreisbrandrat Lackner übergab die Ehrung an den Betriebsleiter Stephan Schäfer. Die Ehrung „Partner der Feuerwehr“ die vom Landesfeuerwehrverband ausgestellt wurde soll die Dankbarkeit unterstreichen. Diese Ehrung wird in unregelmäßigen Abständen an verdiente Firmen ausgesprochen die überdurchschnittliche Wertschätzung mit den ehrenamtlichen Einsatzkräften teilen.
Im Anschluss wurden auch an die Kreisbrandinspektionen noch kleine Geschenke von der Kreisbrandionspektion Eichstätt überreicht. Ein gelaserte Ausführung der jeweiligen Inpektionswappen die von Kreisbrandmeister Thomas Buchberger angefertigt konnten als Geschenke überreicht werden.
Im Anschluss wurde im Gerätehaus der Feuerwehr Denkendorf noch ein geselliger Abend eingeläutet. Die Verpflegung wurde vom BRK – SEG Team aus Beilngries durchgeführt.