Hilfe für Feuerwehren in der Ukraine
Unter https://www.lfv-bayern.de/feuerwehrhilfe-ukraine/ können Feuerwehren, die mit Sachspenden aus dem Bereich Feuerwehrbedarf helfen möchten, ihre als Spende verfügbaren Ausrüstungsgegenstände melden.
Nur angemeldete Sachspenden können berücksichtigt werden !!!
Wichtig dabei: Die Aussonderung und das Angebot muss mit der jeweiligen Gemeinde bzw.Stadt abgesprochen und genehmigt sein.
Unternehmen, die unterstützen möchten, können sich gerne an die Geschäftsstelle wenden:
geschaeftsstelle@lfv-bayern.de
Da die möglichen empfangenden Stellen in der Ukraine derzeit sowohl über die staatlichen als auch die verbandlichen Wege, ebenso wie der dort tatsächlich benötigte Bedarf, ermittelt werden, bitten wir alle potentiellen Spender, die gemeldeten Ausrüstungsgegenstände bis zu einem möglichen Abruf vor Ort zurückzuhalten.
Erst wenn die Voraussetzungen für eine zielgerichtete Anlieferung vorliegen, wird es einen oder mehrere über den DFV und die teilnehmenden LFVs abgestimmte Transporte geben. Selbstverständlich werden dann auch entsprechende Sammelstellen zur Anlieferung kommuniziert. Derzeit kann aber weder zugesagt werden, dass die angebotene Spende tatsächlich, noch wann und in welchem Umfang sie abgerufen wird.
Unser gemeinsames Ziel ist es, so strukturiert, effektiv und umfangreich wie möglich zu helfen!
HERZLICHEN DANK IM VORAUS AN ALLE, DIE MITMACHEN, FÜR DAS VERSTÄNDNIS UND DIE GROSSE HILFSBEREITSCHAFT!
Damit wir die Transportkapazitäten planen können, bitten wir alle Feuerwehren und Gemeinden, die mit Spenden unterstützen möchten, ihre Spendenmeldung für diesen Transport bis Mittwoch, 23.3.2022 einzutragen.
Benötigt wird jegliche Art von Feuerwehrausrüstung.
Bei Fahrzeugspenden melden Sie sich bitte direkt bei der LFV-Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle@lfv-bayern.de oder telefonisch unter +49 89 388372-0
Für die Spenden werden zwei Sammelstellen in Nord- und Südbayern eingerichtet werden, an denen die Spenden abgegeben werden können.
Zentrale Anlieferstelle im Landkreis Eichstätt
Im Landkreis Eichstätt werden wir eine Zentralle Anlieferstelle für die Feuerwehrausrüstung einrichten und von dort die entsprechende Sammelstelle anfahren.
Anmeldung und Koordinierung über KBI Christoph Schermer
Die Feuerwehren die Ausrüstungsgegenstände beim Landesfeuerwehrverband angemeldet haben und diese in der Anlieferstelle im Landkreis Eichstätt abgeben möchten melden sich bitte direkt bei:
Kreisbrandinspektor Christoph Schermer
Sichelbergstraße 5
92339 Beilngries
Telefon 08461/700428
Email: kbi-land4@lra-ei.de