Gartenfest in Inzell - Dank an die Helfer der Schneekatastrophe
Ende Juni bedankte sich die freiwillige Feuerwehr Inzell mit einer Einladung zum Gartenfest bei den Feuerwehren.
Am Freitag wurden wir in der „kritischen Akademie“ herzlichst empfangen. Da die besagte Einrichtung selbst mit den Schneemassen zu kämpfen hatte und ihre eigenen Gebäude betroffen waren, stellten diese für das Wochenende ihre Zimmer zur Verfügung. Ebenso wurde für den Abend ein Grillfest in ihrer Almhütte organisiert, wobei sich nochmals bei allen freiwilligen Helfern großzügig bedankt wurde.
Am Samstag nutzten wir den Vormittag für die eigenen Interessen. Ab dem frühen Nachmittag wurden wir mittels Bustransfer zu der freiwilligen Feuerwehr Inzell gebracht. Dort wurden wir ebenfalls nochmals herzlichst empfangen und es wurde zum wiederholten Male ein großer Dank ausgesprochen. Bei zünftiger Blasmusik gab es Kaffee und Kuchen. Am Abend kam das leibliche Wohl ebenso nicht zu kurz. Auf Grund interessanter Gespräche entstanden viele neue Bekanntschaften.
Nach einem reichhaltigen Frühstück traten die 18 Kameraden aus Altmannstein, Tettenwang, Paulushofen, Beilngries, der UG Roth und der Kreisbrandinspektion Eichstätt am Sonntag die Heimreise an.
Auf diesem Weg möchten wir uns für das tolle, super geplante Wochenende bedanken. Durch die nette Gastfreundschaft werden wir uns gerne an dieses Grill- und Gartenfest zurückerinnern.
Kreisbrandmeister
Christoph Schermer