Feuerwehren im Landkreis Eichstätt beteiligen sich an Sammelaktion für Ukrainehilfe
Nach dem Aufruf des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) zu Spenden für die ukrainische Feuerwehren hat der Landesfeuerwehrverbandes (LFV) ebenfalls zur Abgabe noch einsatzfähiger Ausrüstung der Bayerischen Feuerwehren aufgerufen.
Mit überwältigender Resonanz: Rund 200 Gemeinden/Feuerwehren aus Bayern haben Ausrüstung und insgesamt auch 13 Feuerwehrfahrzeuge angeboten.
Diesem Aufruf folgten auch neun Feuerwehren aus dem Landkreis Eichstätt und einer Feuerwehr aus Ingolstadt und spendeten Feuerwehrmaterial bzw. Gerätschaften für die Feuerwehren in der Ukraine.
Der Transport in die Ukraine bzw. an die Grenze wird mit finanzieller Unterstützung des Freistaates Bayern organisiert und durchgeführt.
Aus dem Landkreis Eichstätt beteiligten sich die Feuerwehren aus: Stammham, Hepberg, Pollenfeld, Buxheim, Tauberfeld, Pollenfeld, Egweil, Ochsenfeld, Bettbrunn und der Feuerwehr-Verein der FF-Ingolstadt e.V. (Stadtmitte)
Es wurden persönliche Schutzausrüstung: Nomex-Überhosen, Helme, Handschuhe, Jacken, Stiefel, Gürtel usw. und Geräte wie: Stromerzeuger, Lampen, Schläuche, Tragkraftspritze, Hydraulischer Rettungssatz mit Schere und Spreitzer, Stromerzeuger, Saugschläuche, Schaummittel, Strahlrohre, Leitern, Sauerstoffflasche, Beile, Hygieneartikel, Lebensmittel, Verbandsmaterial und sehr nützliche Rettungsrucksäcke gespendet. Allen Gemeinden/Feuerwehren dafür ein großes Dankeschön!
Am Dienstag wurden nun alle gesammelten Sachen aus dem Landkreis-Sammellager nach Unterföhring in die Sammelstelle Südbayern verbracht. Kreisbrandrat Martin Lackner sowie Markus Milde und Alfred Brand von der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung haben die Sachen transportiert. Ein besonderer Dank an die Feuerwehr-Stammham für die Bereitstellung des Gerätewagens für den Transport.
weitere Infos vom Landesfeuerwehrverband unter: https://www.lfv-bayern.de/aktuelles/feuerwehrhilfe-ukraine/