Brandschutzerzieher aus dem Landkreis Eichstätt erhalten neuen Übungskoffer
Die Brandschutzerziehertruppe um Kreisbrandmeister Alois Girtner die im Landkreis Eichstätt die Brandschutzerziehung übernimmt und mit vielen fleißigen Helfern den Kindergartenkindern, Vorschulkindern und Grundschülern die Grundzüge des Brennens/Verbrennens und der Brandverhütung nahe bringen, haben von Florian Ramls von der Bayerischen Versicherungskammer den brandaktuellen Übungskoffer für den Landkreis Eichstätt erhalten. Kreisbrandrat Martin Lackner der zur Übergabe gekommen war konnte mit den Helfern den neuen Koffer freudestrahlend übernehmen. Mit dem neuen Übungskoffer kann neben kleinen Versuchen zum Thema Feuer auch in praktischen Übungen das richtige Absetzen eines Notrufes an die Feuerwehr- und Rettungsleitstellen (112) sowie das Notruf absetzen an die Polizeieinsatzzentrale (110) spielerisch mit speziellen Telefonen geübt werden. Die Brandschutzerzieher die es auch in vielen Orten des Landkreises gibt können hier jederzeit fachkundige Beratung/Unterstützung von Alois Girtner einholen.
Zum Team um Alois Girtner (Kasing) zählen, Karin Meier (Kösching) Uwe Schuster (Dollnstein), Manfred Muthig (Hepberg), Mathias Digmayer (Buxheim)