26. Kreisjugendfeuerwehrtag des LK Eichstätt in Hepberg

27.07.2017
Denkendorfer siegen - Kreisjugendfeuerwehrtag in Hepberg mit 79 teilnehmenden Gruppen

Insgesamt hatten sich 79 Gruppen - davon 13 reine Mädchengruppen - mit je vier Jugendlichen beteiligt. Nach der Begrüßung durch Landrat Anton Knapp maß sich der Feuerwehrnachwuchs aus dem ganzen Landkreis an sechs verschiedenen Stationen. So mussten die Jugendlichen zum Beispiel zeigen, dass sie die stabile Seitenlage beherrschen, in kurzer Zeit eine Saugleitung kuppeln können oder mit der Feuerwehrleine ein Ziel treffen.
Die Siegerehrung übernahmen am Ende stellvertretende Landrätin Rita Böhm, Hepbergs Bürgermeister Albin Steiner, Kreisbrandrat Martin Lackner sowie Kreisjugendfeuerwehrwart Stephan Schießl. Pokale gab es für die zehn bestplatziertesten Mannschaften, für die drei besten Mädchengruppen. Einen Wanderpokal bekam die erstplatzierte Gruppe obendrauf. Einen Sonderpokal erhielt die Jugendfeuerwehr Hepberg, die zwischen 2004 und 2017 insgesamt die meisten Gruppen bei den Jugendfeuerwehrtagen des Landkreises gestellt hat.
Dem Leiter der Werkfeuerwehr der Raffinerie Gunvor, Jürgen Euringer, überreichte Kreisbrandrat Lackner zudem die goldene Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes. Am Rande der Veranstaltung erhielt der Kreisfeuerwehrverband Eichstätt von der Raffinerie einen großen Anhänger, der künftig der Kreisjugendfeuerwehr zum Materialtransport für Wettkämpfe und Aktionstage dienen soll.
Aufgebaut war auch ein Infostand der Aktion "Grisu hilft" (http://www.grisuhilft.de), über die Spenden für verunfallte Feuerwehrleute und deren Familien gesammelt werden. Kreisbrandrat Lackner stiftete in diesem Sinne einen großen Wander-Plüsch-Grisu, den die beste Mädchengruppe an diesem Tag erhielt.

Ergebnis KJF-Tag 2017
Platz: Jugendfeuerwehr:
1 Denkendorf 3
2 Denkendorf 6
3 Hepberg 3
4 Denkendorf 2
5 Attenzell/Schambach 4
6 Zandt 2
7 Zandt 3
8 Beilngries 2
9 Denkendorf 4
10 Böhmfeld 1
Mädchenwertung
Platz: Jugendfeuerwehr:
1 Attenzell/Schambach 3
2 Hepberg 2
3 Meilenhofen / Zell 4