TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser)
Florian Hirschberg 46/1
- Fahrgestell: Iveco
- Aufbau: Ziegler
- Baujahr: 2015
- Indienststellung: 2015
Im August 2015 konnte die Freiwillige Feuerwehr Hirschberg ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) in Empfang nehmen. Für die Aktiven des Beilngrieser Stadtteils begann damit eine völlig "neue Zeitrechnung". So zählen zur Beladung auch erstmals Atemschutzgeräte. Diese Tatsache forderte von den Floriansjüngern bereits im Vorfeld großes Engagement! Noch im September bzw. Oktober ließen sich zehn Aktive zu Atemschutzgeräteträgern ausbilden. Ein Beweis dafür, dass sich die Feuerwehr des Beilngrieser Stadtteils nicht nur technisch, sondern auch in puncto "Ausbildung" auf dem neuesten Stand befindet.
Ein großer Pluspunkt des modernen Fahrzeuges stellt der fest eingebaute Wassertank dar. Neben den "obligatorischen" Schläuchen, Armaturen und der Tragkraftspritze für die Brandbekämpfung können die Hirschberger Wehrleute auch bei kleineren Technischen Hilfeleistungen tätig werden. Hierfür wurde unter anderem ein Stromerzeuger, ein Beleuchtungssatz sowie eine Motorkettensäge verladen.