Neues Feuerwehrgerätehaus (FWGH)
der Freiwilligen Feuerwehr Buch
Dorfgemeinschaft und Feuerwehr – in vielen Orten bilden diese beiden Komponenten eine unzertrennliche Einheit. Dass dies auch im Kipfenberger Ortsteil Buch der Fall ist, wird eindrucksvoll durch das neu erbaute Feuerwehrgerätehaus bewiesen, welches aus einer Not heraus entstanden ist. Denn, nachdem die letzte Gastwirtschaft im Ort ihre Pforten geschlossen hatte, fehlte den Buchern ein zentraler Versammlungsort. Im Oktober 2011 erstellte man daher Pläne für ein Dorfgemeinschaftshaus, welches auch für die Feuerwehr genutzt werden sollte.
Nachdem das Vorhaben im Oktober 2013 die Zustimmung des Kipfenberger Marktrates erhielt, konnte mit dem Bau begonnen werden. Mehr als 3.400 Arbeitsstunden wurden dabei von zahlreichen Helfern ehrenamtlich geleistet.
Entstanden ist ein funktionales Gebäude, das sowohl der 190 Einwohner starken Dorfgemeinschaft als auch der Feuerwehr dient. Neben einem großen Versammlungsraum und den notwendigen Sanitäranlagen steht ein Stellplatz für den Tragkraftspritzenanhänger der Bucher Wehr zur Verfügung. Ebenso vorhanden sind Umkleidemöglichkeiten für die Feuerwehrleute sowie Lagerräume.