MZF (Mehrzweckfahrzeug)

Florian Böhmfeld 11/1

 

Die Gemeinde Böhmfeld hat sich im Jahr 2012 dazu entschieden, ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF aus dem Jahre 1974 zu ersetzen. Die Wahl für einen geeigneten Ersatz fiel hierbei auf ein sogenanntes Mehrzweckfahrzeug MZF. Bei "Florian Böhmfeld 11/1" - so der Funkrufname des "Neuen" - handelt es sich um einen 136 PS starken VW-Crafter mit einem feuerwehrtechnischen Ausbau der Firma Compoint aus Forchheim.

Zur Beladung gehören unter anderem eine Motorkettensäge, eine Schmutzwasserpumpe sowie ein kleines Notstromaggregat. Weiterhin wurde eine Heckwarneinrichtung in LED-Technik am Fahrzeug angebracht, um Unfallstellen gegen den nachfolgenden Verkehr abzusichern.

Vorallem zur Abarbeitung von kleineren Einsätzen - wie umgestürzte Bäume oder vollgelaufene Keller - eignet sich das neue Mehrzweckfahrzeug hervorragend. Durch seine acht Sitzplätze kann fast eine komplette Gruppe von "A nach B" befördert werden. Mit ihrem neuen MZF sind die Einsatzkräfte der - rund 1.600 Bewohner zählenden - Gemeinde Böhmfeld hervorragend für die Zukunft gerüstet. Zweites Fahrzeug der Wehr ist ein Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 aus dem Jahre 1999.