GW-L1 (Gerätewagen-Logistik)

Florian Stammham 55/1

  • Fahrgestell: Volkswagen
  • Aufbau: Thoma
  • Baujahr: 2008
  • Indienststellung: 2012

 

Im März 2012 wurde vom Gemeinderat Stammham der Kauf eines gebrauchten Gerätewagens einstimmig beschlossen. Den Zuschlag erhielt die Firma Thoma, Feuerwehrfahrzeuge in Herbolzheim. Während das Fahrgestell - ein "VW Crafter" - aus dem Jahr 2008 stammt, wurde der Aufbau neu angefertigt.

Auf den ersten Blick wirkt die Beladung recht überschaubar: So sind neben den "obligatorischen" Funkgeräten unter anderem auch Gerätschaften für die Verkehrsabsicherung, ein Handhubwagen, Ölbindemittel sowie Besen verladen. Auch eine Arbeitsbühne für ICE- oder Lkw-Einsätze wird permanent auf dem Fahrzeug mitgeführt.

Je nach Einsatzstichwort kann "Florian Stammham 55/1" mit speziellen Rollcontainern beladen werden. So steht unter anderem ein Container "Brandbekämpfung" zur Verfügung. Dieser ist neben einer Tragkraftspritze TS 8/8 unter anderem mit diversem Schlauchmaterial sowie dem notwendigen Zubehör ausgerüstet. Auch für Hochwassereinsätze sieht sich die Stammhamer Wehr mit diesem Fahrzeug gerüstet! So wurde ein Rollwagen mit einer sogenannten "Hochwasserpumpe Chiemsee", einem Wassersauger und einigen Sandsäcken bestückt. Darüber hinaus hält man noch ein "Modul" mit mehreren Auffangbehältnissen zwischen 60 bis 1.000 Litern Fassungsvermögen sowie einem leeren Rollcontainer (z.B. für verschmutzte Gerätschaften) bereit.

Der neue Gerätewagen trägt übrigens auch zur Sicherheit der Stammhamer Feuerwehrleute bei! Nicht gerade selten werden die Einsatzkräfte nämlich auf die nahegelene Autobahn BAB 9 gerufen. Hier dient der GW-L1 nun als Zugfahrzeug für den Verkehrssicherungsanhänger!