Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung

Schulungstermine

Die Anmeldungen für die Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung-Schulungen erfolgen ab 2025 wie bei alle anderen Landkreislehrgänge über https://www.terminland.de/asz-ei/

 Termin Theorie  Termin Praxis  Ort

30.06.2026

 19:00 Uhr

 04.07.2026

 08:30 Uhr

 Mindelstetten

 08.09.2026

 19:00 Uhr

 12.09.2026

 08:30 Uhr

 Pollenfeld

 

Standortschulung
Bild1.jpg

10 Unterrichtseinheiten  (4 UE Theorie, 6 UE Praxis)
min.            10 Teilnehmer
max.           20 Teilnehmer

Bei Bedarf auch Standortschulung an den FW Gerätehäusern bei min. 15 Teilnehmern.

Terminabsprachen min. 4 Wochen vorher, Anfrage über vegetationsbrand@feuerwehr-schelldorf.de.

Die anfallenden Kosten gehen zu Lasten der Gemeinden.

Bereitzustellendes Material

Theorie-Schulung

  • Schulungsraum
    • Ausreichend Sitzplätzen (ca. 25)
    • Beamer mit HDMI / Displayport Anschluss
  • Schulungsteilnehmer: Schreibmaterial


Praxistag

  • Übungsflächen:
    • Feldweg (Lkw-befahrbar mit angrenzendem Feld, welches betreten werden darf) -> Pump&Roll
    • kleine 2x20m Waldfläche zum manuellen Anlegen einer Brandschneise
  • Verpflegungsmöglichkeit (Getränke) für Schulungsteilnehmer
  • Schulungsteilnehmer: geeignete PSA (keine Atemschutz Kleidung!!!)

Landkreis Eichstätt - Lehrgänge/Ausbildung Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung

Anmeldung zu einem Lehrgang

Die Ausbildung „Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung“ wird als Standortschulung angeboten.

Lehrgangsleiter/Fachberater:

Michael Kerschenlohr

Gerätesatz Waldbrand

Feuerwehr Schelldorf-Biberg-Krut e.V.

Tel.: +49 173 1386205 Email: fb-waldbrand@lra-ei.de



Anmeldeschluss: 14 Tage vor dem Theorie-Termin.