Schwelbrand im Uniper-Kraftwerk in Großmehring

Im Uniper-Kraftwerks (früher Bayernwerk) in Großmehring kam es an einer Mitteldruckturbine zu einem Schwelbrand das durch ausgetretenes Öl entstand.
Da hier über 400 Grad Celsius herrschten, entzündete sich das Öl immer wieder. Aufgrund dessen, dass die Turbine durch das Öl geschmiert wird, konnte der Ölfluss nicht plötzlich unterbrochen werden ohne enorme Schäden an der Turbine zu verursachen.
Die betroffenen Stellen mussten immer wieder mit CO2 abgelöscht werden - dies dauerte mehrere Stunden bis die Turbine heruntergefahren werden konnte und abkühlte.
Von der BF Regensburg wurde ein Container mit 4 Tonnen CO2 geliefert, um die Löschmaßnahmen zu unterstützen.


Einsatzart Brand
Alarmierung
Einsatzstart 11. Juli 2017 17:21
Alarmierte Einheiten Betriebsfeuerwehr Uniper
FF Großmehring
FF Kösching
FF Mailing
BF Ingolstadt
Werksfeuerwehr Gunvor
BF Regensburg
Kreisbrandmeister
Kreisbrandinspektor
Kreisbrandrat
UG-ÖEL
Landratsamt Eichstätt