Steuben Parade 2023

30 Jahre KFV-EI e.V. - Besondere Aktion: German-American Steuben Parade 2023

Im Jahr 2023 feiert der Kreisfeuerwehrverband Eichstätt sein 30-jähriges Jubiläum.
Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr soll ein gemeinsamer Ausflug zur 66. Steubenparade 2023 nach New York, USA sein.

Die 66. Auflage der Steubenparade findet am 16. September 2023 statt.

Die Anmeldephase ist abgeschlossen !
- 120 Teilnehmer werden bei der Steubenparade aus der Region teilnehmen

Fragen, Wünsche, Anregungen, etc. bitte per E-Mail an:
      steubenparade@kfv-eichstaett.de
 

TEILNEHMER-TREFFEN
am Dienstag 27.06.2023 – 19 Uhr
Gaststätte und Biergarten "Högnerhäusl"Neuhau - 85139 Wettstetten

 

Hinweis - Einreise und COVID-19-Bestimmungen USA:
Lagen können sich schnell verändern und entwickeln. Insbesondere die COVID-19-Bestimmungen unterliegen laufenden Änderungen.
Aktueller Stand:
Mit Wirkung vom 12. Mai 2023 wird die Impfpflicht für internationale Flugreisende bei Einreise in die USA aufgehoben.
Quelle:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382
und
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/proof-of-vaccination.html

Die Steubenparade

Die German-American Steuben Parade ist ein traditionsreicher Umzug, der jedes Jahr am dritten Samstag im September auf der Fifth Avenue in New York City stattfindet. Die Parade ist eines der größten Ereignisse im deutsch-amerikanischen Festkalender. Sie wurde 1957 von deutschstämmigen Amerikanern gegründet. Diese wollten die Traditionen ihrer Heimat aufrechterhalten.
Die erste Steubenparade wurde 1957 in der Nachbarschaft Ridgewood im New Yorker Stadtteil Queens abgehalten. Dort lebten damals die meisten Deutschamerikaner der Stadt. Da sich über die Jahre immer mehr Teilnehmer anmeldeten, wurde die Parade auf die Fifth Avenue in Manhattan verlegt, wo sie heute von der 64. aufwärts zur 86. Straße zieht.

Bestehende Kontakte zur FDNY Steuben Association

Der Ursprung der Kontakte liegt in der beabsichtigten Teilnahme an der Steubenparade am 15. September 2001 durch eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Ingolstadt e. V. Die Ereignisse am 11. September 2001 mit den Terroranschlägen machten der Reise einen Strich durch die Rechnung. Anstelle der Teilnahme an der Steubenparade 2001 startete die Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt e. V. eine Spendenkampagne und sammelte Gelder für die Familien von bei den Anschlägen getöteten Feuerwehrangehörigen deutscher Abstammung beim FDNY. Hier wurden 20.000 DM gesammelt und im Dezember 2001 in NYC an die FDNY Steuben Association übergeben.
In den Jahren 2003 und 2013 nahmen dann Feuerwehrangehörige aus der Region Ingolstadt unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Ingolstadt e. V. an der Steubenparade teil.